Zwei Jahre war wegen Corona Pause, aber heuer ist es wieder soweit: Am Freitag, 30. Dezember, findet zum Jahreswechsel wieder das traditionelle „Dance on Snow“ am Hohenbogen statt. Wie alle Jahre steigt die große Party nicht an Silvester, sondern bereits einen Tag davor. Ab 19.30 Uhr spielen „Erwin und die Heckflossen“, die Fackelläufer von Skischule, Bergwacht und Wintersportverein werden gegen 20 Uhr an der Talstation erwartet. „Der absolute Höhepunkt ist wieder das große Feuerwerk, das wieder computergesteuert abläuft“, freut sich Organisator Markus Müller. Der Eintritt ist frei.
Wie alle Jahre werden die Mitglieder von Bergwacht, Wintersportverein und Skischule mit den Fackeln ins Tal starten und gegen 20 Uhr an der Talstation erwartet, wo Bürgermeister Markus Müller den Besuchern die Neujahrsgrüße übermitteln wird. Auf dem Skischulgelände unmittelbar am Skihang wird wieder die große Bühne errichtet, auf der die Kult-Band „Erwin und die Heckflossen“ nach zwei Jahren Abstinenz aktuelle Top-Hits, Rocksongs und natürlich zwischendurch die kultigen Deutschen Schlager spielen wird. Ob in Discotheken oder Stadthallen, in Bierzelten oder leergeräumten Maschinenhallen, ob bei Schulfesten oder Open Airs: Seit rund 25 Jahren machen „Erwin und die Heckflossen“ die Bühnen, auf denen sie spielen, zum Mittelpunkt ausgelassener Partys und Feste. An der Talstation der Hohenbogenbahn werden alle Sinne angesprochen: Nicht nur musikalisch wird die Post abgehen, auch sonst ist traditionell eine Menge geboten. Zur Versorgung der zahlreichen Gäste werden zwischen der Talstation und der Bühne Versorgungsstationen des Gasthauses „Schindldacherl“, der Sportgaststätte „Zum Lederer“ sowie vom „Liftstüberl“ aufgebaut werden. Ob Pizza-Schnitten, „U-Boote“ oder heiße und kalte Getränke – für jeden Geschmack wird etwas angeboten. Als absoluter Höhepunkt des Abends wird es gegen 21.30 Uhr ein traumhaftes Feuerwerk geben, von Profi-Feuerwerkern aus Amberg abgebrannt.
Für die Besucher steht der Großparkplatz an der Talstation der Hohenbogenbahn zur Verfügung. Wegen des großen Ansturms ist allerdings damit zu rechnen, dass die Zufahrt zur Talstation ab etwa 19.30 Uhr von der Feuerwehr gesperrt wird. Das Parken entlang der Liftstraße ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Damit die Gäste trotzdem bequem zum Veranstaltungsgelände kommen, werden ab 19 Uhr kostenlos Busse ab dem Neukirchener Gewerbegebiet sowie vom Schul- und Rewe-Parkplatz aus zur Talstation der Hohenbogenbahn im Pendelverkehr fahren. Mit der „Dance-on-Snow“-Veranstaltung am Hohenbogen können sich Einheimische wie Feriengäste also schon einen Tag vor Silvester in Partystimmung bringen. So wird es also nach zwei ruhigen Jahren heuer wieder eine lange Nacht geben am Hohenbogen in Neukirchen b. Hl. Blut. Und wie immer: Der Eintritt bei „Dance on Snow“ ist frei.